Züge - Reservisten

Reservisten 2019
v.l.n.r.:
Hermann-Josef Müller, Achim Schnitzler, Wolfgang Buchholz, Friedhelm Hommes, Kurt Schenk (Major), Walter van Overbrüggen, Bernd Fischer, Johannes Kath
- 1979
-
Gründung des Zuges.
Gründungsmitglieder sind Heinz Dohmen, Friedhelm Hommes, Wolfgang Jansen , Heino Kaschwig, Johannes Kath, Hermann-Josef Müller, Walter van Overbrüggen, Achim Schnitzler, Michael Spee und Werner Spee, Heinz Dohmen, der bisher 14 Jahre die Vereinsfahne getragen hatte, wird zum Hauptmann gewählt. Anstelle einer Uniform entscheidet man sich für schwarze Hose und grünem Hemd. Als "Reservisten" will man auftreten.
Werner Spee und Wolfgang Jansen beenden ihr "Reservisten-Dasein" nach dem Schützenfest.
- 1981
-
Ralf Balfen, Bernd Fischer und Kurt Schenk kommen hinzu.
Bei der Bekleidung wechselt man zu schwarzem Anzug mit weißem Hemd und Fliege.
- 1983
-
Wolfgang Buchholz vervollständigt die Truppe. Die Uniform wechselt erneut, diesmal zu Cut mit Bibi. Seit dieser Zeit werden die Reservisten unter den Börholz-Alster Schützen "Pinguine" genannt.
- 1984
-
Ralf Balfen verläßt Ende des Jahres den Zug.
- 1985
-
Zum dritten Mal wird die Uniform gewechselt. Eine cremig-weiß/rote Offiziersuniform mit Federbusch und Säbel wird gewählt. Offiziell wird der Zug nun auf Grund der Uniform als "Offizierszug" geführt. Heinz Dohmen übergibt sein Amt als Zugführer an Kurt Schenk.
v.l.n.r.:
Hermann-Josef Müller, Johannes Kath, Bernd Fischer, Walter van Overbrüggen, Kurt Schenk (Major), Friedhelm Hommes, Wolfgang Buchholz, Achim Schnitzler, Heino Kaschwig, Michael Spee,
(es fehlt Heinz Dohmen)

- 1987
-
Leo Frenken wird Mitglied bei den Reservisten.
- 1989
-
Achim Schnitzler Minister der Schützengesellschaft
- 1992
-
Ralf Balfen kehrt in den Zug zurück, Heino Kaschwig scheidet dagegen aus.
- 1993
-
Achim Schnitzler erneut Minister der Schützengesellschaft.
- 1994
-
Hundert Jahre Schützengesellschaft Börholz-Alst.
Beim Familientag am 20. März wird Bernd Fischer Tageskönig.
- 1995
-
Heinz Dohmen Minister der Schützengesellschaft
- 1997
-
Kurt Schenk König der Schützengesellschaft.
Bernd Fischer vertritt ihn als Zugführer.
Achim Schnitzler zum 3. mal Minister - Kaiserminister (KaiMi).
- 1999
-
Der Zug feiert sein 20-jähriges Bestehen.
Der Pinguin wird das Maskottchen des Zuges und man kehrt wieder zum alten Namen "Reservisten" zurück.
- 2001
-
Achim Schnitzler endlich König der Schützengesellschaft.
Kurt Schenk Minister. Bernd Fischer vertritt ihn erneut als Zugführer
- 2002
-
Ralf Balfen scheidet wieder aus dem Zug aus.
- 2003
-
Wiederum ein Wechsel der Uniform. Diesmal soll es aber eine eigene sein. Nach langen Diskussionen entscheiden sich die Reservisten für eine hellgraue Jacke mit schwarzem Revers und silbergrauer Krawatte. Der bereits vorhandene rotweiße Federbusch wird beibehalten. (Siehe Bild oben)
- 2004
-
Die Reservisten feiern ihr 25-jähriges Jubiläum.
Die Grenzland Nachrichten berichten darüber in ihrer Ausgabe vom 03.06.04. Artikel lesen hier klicken!
- 2005
-
Die neue Uniform ist nun komplett!
Wurde 2003 der Degen noch geliehen, so trägt jeder 2005 dank tlw. Sponsering seinen eigenen Degen.
- 2007
-
Bernd Fischer und Kurt Schenk werden für 25 Jahre und Heinz Dohmen für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
- 2008
-
Im Hinblick auf das 30-jährige Bestehen des Zuges, im Jahre 2009, stifteten die Damen ein schwarzes Poloshirt mit der Aufschrift Reservisten (Rückseite).
v.l.n.r.:
hintere Reihe: Heinz Dohmen , Bernd Fischer, Walter van Overbrüggen, Friedhelm Hommes, Wolfgang Buchholz, Achim Schnitzler, Leo Frenken
knieend: Michael Spee, Johannes Kath, Kurt Schenk, Hermann-Josef Müller
- 2009
-
Der Zug feiert sein 30-jähriges Jubiläum
- 2011
-
Leo Frenken wird für 25 Jahre und Johannes Kath und Hermann-Josef Müller werden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
- 2013
-
Kurt Schenk und Achim Schnitzler Minister beim Kaiser Manfred Lücke. Bernd Fischer vertritt Kurt Schenk, wie 1997 u. 2001, als Zugführer.
Am 22. September verstarb nach schwerer Krankheit Leo Frenken.
Johannes Kath heiratet am 11. Oktober Maria Strötges und wir stehen Spalier. - Stadtjournal Brüggen
- 2016
-
Lange wurde darüber gesprochen und sich gefreut, und am 4. Mai war es soweit. Ab in den Flieger nach Spanien. 8 Reservisten flogen für 4 Tage an die Costa del Sol. Vom Flughafen Malaga ging es zum ca. 50 km entfernten Torrox Costa. Unter der Reiseleitung von Achim Schnitzler verbrachte die Truppe dort ein paar herrliche Tage. Leider war Johannes Kath nicht dabei. Das Fliegen ist nicht sein Ding.
-
Nerja v.l.n.r.:
Wolfgang Buchholz, Walter van Overbrüggen, Michael Spee, Hermann-Josef Müller, Friedhelm Hommes, Bernd Fischer, Kurt Schenk, Achim Schnitzler,
-
Bad im Mittelmeer
- 2017
-
Heinz Dohmen 60 Jahre Mitglied der Schützengesellschaft. Leider konnte er die Ehrung beim Schützenfest krankheitsbedingt nicht entgegen nehmen.
-
Ausflug der Reservisten-Damen "2 Tage Xanten"
-
v.l.n.r.:
Maria van Overbrüggen, Gabi Spee, Doris Hommes (hinter dem Xantener Brunnenweib), Maria Müller, Ute Buchholz, Maria Kath, Käthe Schnitzler, Ursula Fischer, Marlies Schenk
- 2018
-
Mit unseren Frauen unternahmen wir vom 8.-11. Mai eine Schiffstour auf dem Rhein von Köln nach Mainz und zurück. Zwischenstopps gab es in Koblenz, Rüdesheim und Königswinter.
-
Wie alle 2 Jahre Pfingssonntag, diesmal auch bei sonnigem Wetter, unsere Radtour. Es war eine schöne und spassige Tour.
Am nächsten Morgen dann für alle die schreckliche, erschütternde Nachricht vom Tode unseres Kameraden Michael Spee.
Es war unfassbar, aber leider war. Mit 58 Jahren viel zu früh hat er uns verlassen.
Michael war 43 Jahre Mitglied der Schützengesellschaft Börholz-Alst und 39 Jahre Mitglied (Gründungsmitglied) der Reservisten.
- 2019
-
Am 12. Januar das große Kochen der Männer für die Frauen
Menü:
Vorspeise:
Kräftige Rinderbrühe mit Eierstich, Markklößchen, Blumenkohl
Zwischengang:
Lauch-/Kartoffelpüree mit Lachs und Forellenkaviar
Hauptgang:
Roastbeef am Stück gebraten
mit Bratkartoffeln, Feldsalat und selbstgemachter Remoulade
Dessert:
Buttermilch-Panna Cotta an Beerenspiegel
Dunkle Mousse au Chocolat
-
Am 09.-10. März begaben sich unsere Frauen auf das Schiff Anesha zur Phoenix Dinner Show - Best of Musicals
-
Am 14. März 2019 verstarb unser Schützenkamerad und der Gründer unseres Zuges Heinz Dohmen im Alter von 80 Jahren. Heinz war 63 Jahre Mitglied unserer Schützengesellschaft und gehörte 40 Jahre dem Zug der Reservisten an. Heinz war Fahnenoffizier von 1964-1977, Hauptmann der Reservisten von 1979-1983 und Minister 1995.
Beim Schützenfest feierten die Reservisten ihr 40-jähriges Bestehen.
Leider hat Johannes Kath nach dem Schützenfest die Reservisten verlassen


Aktive Reservisten: Name |
Eintritt |
Bemerkung |
---|---|---|
Kurt Schenk | 1981 | Major seit 1985 König 1997 Minister 2001 u. 2013 |
Bernd Fischer | 1981 | Major 1997, 2001 u. 2013 |
Wolfgang Buchholz | 1983 | |
Friedhelm Hommes | 1979 | |
Hermann-Josef Müller | 1979 | |
Achim Schnitzler | 1979 | König 2001 Minister 1989, 1993, 1997, 2013 |
Walter van Overbrüggen | 1979 |
Ausgeschiedene Reservisten: Name |
Eintritt |
Funktionen |
Austritt |
---|---|---|---|
Werner Spee | 1979 | 1979 | |
Wolfgang Jansen | 1979 | 1979 | |
Heino Kaschwig | 1979 | 1992 | |
Ralf Balfen | 1979 1992 |
1984 2002 |
|
Leo Frenken | 1987 | 2013 † | |
Michael Spee | 1979 | 2018 † | |
Heinz Dohmen | 1979 | Hauptmann 1979 - 1983 Minister 1995 |
2019 † |
Johannes Kath | 1979 | Minister 1973 | 2019 |