Links   Impressum / Datenschutz  Facebook

Schützengesellschaft Börholz-Alst e.V.
gegr. 1894
  Startseite Termine Presse Schießgruppe

Nachrichten 2025


 31.08.2025
Nachkirmesversammlung
55 Mitglieder erschienen zur "Nachkirmesversammlung" und stimmten der Aufnahme zweier Neumitglieder zu. Der Schriftführer Frank Beeker verlass den Bericht über das Schützenfest im Mai. Der Kassierer Ingo Melchers stellte dazu Ausgaben und Eingaben gegenüber. Fazit: trotz hoher Unkosten unterm Strich schwarze Zahlen.
Von Seiten der Mitglieder gab es dann Kritik und Anregungen und Diskussion unter anderem über den Ablauf des Sonntags.
Zu einer weiteren Diskussion führte der Tagesordnungspunkt 5: Frauen als vollwertiges Mitglied im Verein. Da hier bereits seit der letzten Mitgliederversammlung diesbezüglich ein Antrag vorliegt, wird hierüber bei der Jahreshauptversammlung 2026 entschieden. § 9 der Satzung bezgl. Satzungsänderung ist hierbei zu beachten

 25.07.2025
Manfred Görner verstorben
Am Morgen des 25.07.2025 verstarb unser Schützenkamerad und Goldjubilar Manfred im Alter von 92 Jahren.
Manfred war 57 Jahre Mitglied der Schützengesellschaft, im Jahre 1969 Leutnant der Schützengesellschaft und viele Jahre Mitglied des Männerzuges.

 22.05.2025
Louis Schroers Zugkönig der Jungjäger

  

  24.05.2024
Mitgliederversammlung
Bei der sogenannten "Vorkirmesversammlung" erschienen 63 Mitglieder und lauschten auf die Abfrage der Offiziere und Züge. Welcher Offizier mach weiter und wer ist neu? Neu ist: Max Lappen vertritt den König Marco Novo Fernandez als Hauptmann des Jägerzuges, Julia Das leitet den Mädchenzug, Robin Buchholz Hauptmann der Sappeure und ansonsten sind alle altbekannten Offiziere und Zugoffiziere wieder dabei.
Der Vorstand berichtete, dass alle Verträge bzgl. Getränke, Tanz- und Straßenmusik usw. abgeschlossen sind. Die Festfolge wurde anhand der Programmzettel und Plakat erläutert.
Mit der St. Maria Himmelfahrt Schützenbruderschaft Breyell-Natt sind ab diesem Schützenfest gegenseitige Besuche vereinbart.


  01.04.2025
Unser Haus- und Hofschneider Hans Görtz verstorben
Am Morgen des 01.04.2025 verstarb unser Schützenkamerad und Goldjubilar Hans Görtz im Alter von 91 Jahren.
Hans war 74 Jahre treues und aktives Mitglied der Schützengesellschaft und viele Jahre Mitglied der Alten Kameraden. Viele Uniformen sind durch Hans angemessen, erstellt und geändert worden. Hans hatte immer Nadel und Faden am Mann.
Hier seine Funktionen und Ehrungen nach dem Eintritt in die Schützengesellschaft 1951:

Jahr Funktion Jahr Ehrungen
1963 - 1973 2. Kassierer    
1973 - 1985; 1. Kassierer 1977 Ehrennadel 25 Jahre Mitglied
1975 Major der Alten Kameraden 1981 Orden Stufe I
    1983 Orden Stufe II
    1991 Ehrennadel 40 Jahre Mitglied
    1993 Zusätzliche Auszeichnung
    2001 Ehrennadel 50 Jahre Mitglied
    2011 Ehrennadel 60 Jahre Mitglied
    2017 Ehrennadel 65 Jahre Mitglied
    2021 Ehrennadel 70 Jahre Mitglied




27.03.2025 - Rosen Kränzen 1. Abend


  14.02.2025
Jahreshauptversammlung
Der 1. Vorsitzende Ralf Buchholz begrüßte 69 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Nach Gedenken an die Verstorbenen, insbesondere an Willi Optenplatz un Eduard Adden genehmigte die Versammlung die Aufnahme von 4 neuen Vollmitgliedern und 1 Gastmitglied.
Nach Verlesung des Protokolls, der Jahresberichte (Schützen und Schießgruppe) und Kassenbericht entlastete die Versammlung den Vorstand einstimmig.
Bei den Vorstandswahlen wurden die Turnusgemäß ausscheidenden 2. Vorsitzende Steffen Segatz, 1. Schriftführer Frank Beeker, 2. Kassierer Robert Ahle und die Beisitzer Alfred Rixen und Marius Hauser wiedergewählt. Neuer Kassenprüfer wurde Oliver Maubach
Der Vorstand berichtete über den Stand der Planungen für das Schützenfest Ende Mai. Eine Diskussion gab es danach ob Frauen Vollmitglied der Schützengesellschaft werden sollen oder nicht. Die Meinungen hierüber waren wohl ausgeglichen. Dies soll nach dem Schützenfest weiter besprochen werden.

.